Kita- und Hortaufsicht

Kita- und Hortüberprüfung
Im Auftrag von Gemeinden
Triangel prüft für Sie die Kitas und Horte in ihrer Gemeinde im Hinblick auf die kantonalen gesetzlichen Grundlagen und die rechtlichen Anforderungen.
Die Überprüfung erfolgt in den gesetzlich festgelegten Zeitabständen. Wir beraten die Betreuungsinstitutionen auch gerne weiter, wenn sie zur Behebung allfälliger Mängel Unterstützung benötigen.
Wir arbeiten in enger Kooperation mit der auftraggebenden Gemeinde und den Kitas und Kinderhorten. Eine Leistungsvereinbarung zwischen der Gemeinde und Triangel bildet die Grundlage der Zusammenarbeit. Unsere geschulten Fachpersonen besuchen die Kitas oder den Hort und klären vor Ort die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben ab. Hierzu führen wir Gespräche mit den Verantwortlichen und informieren uns über die Betreuungssituation sowie die vorhandene Infrastruktur.
Zuhanden der auftraggebenden Behörde erstellen wir einen Bericht, welcher der Gemeinde als Grundlage für die Erteilung der Betriebs- resp. Erneuerungsbewilligung für einen Hort oder eine Kita dienen kann.

Überprüfung von Tagesfamilien
Im Auftrag von Gemeinden
Triangel prüft für Sie die Tagesfamilien in ihrer Gemeinde im Hinblick auf die kantonalen gesetzlichen Grundlagen und die rechtlichen Anforderungen.
Die Überprüfung erfolgt in den gesetzlich festgelegten Zeitabständen.
Arbeitsweise
Wir arbeiten in enger Kooperation mit der auftraggebenden Gemeinde und den Tagesfamilien. Eine Leistungsvereinbarung zwischen der Gemeinde und Triangel bildet die Grundlage der Zusammenarbeit. Unsere geschulten Fachpersonen besuchen die Tagesfamilien und klären vor Ort die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben ab. Hierzu führen wir Gespräche mit den Tageseltern und informieren uns über die Betreuungssituation sowie die vorhandene Infrastruktur.
Wir erstellen ein Protokoll über den Besuch bei der Tagesfamilie sowie einen Bericht zuhanden der auftraggebenden Behörde, welche der Gemeinde als Grundlage für ihre Aufsichtspflicht dienen.

Beratung von Gemeinden rund um die Themen Betreuung und Frühförderung
Jedes Kind soll in einem Umfeld aufwachsen können, das seine Entwicklung entsprechend seinen Fähigkeiten und Ressourcen ermöglicht. Eine gute Infrastruktur für Familien mit kleinen Kindern ist auch ein entscheidender Standortvorteil für eine Gemeinde. Entsprechende Förder- und Stützangebote für junge Familien helfen zudem, künftige Kosten im Sozial- und Gesundheitsbereich zu verringern.
Triangel übernimmt im Auftrag der Gemeinden Qualitätsüberprüfungen von gemeindeeigenen Kitas, Kinderhorten oder Spielgruppen.
Arbeitsweise
Wir erarbeiten das Vorgehen gemeinsam mit Vertreter*innen der Gemeinde; dabei ist uns die sorgfältige Gestaltung der Prozesse in einer partnerschaftlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre ein besonderes Anliegen.
Die Vorphase, in welcher die Ziele, der Aufwand, die Ressourcen und der zeitliche Rahmen geklärt werden sollen, nimmt erfahrungsgemäss – je nach Anfrage – 1-3 Monate in Anspruch. Danach besteht eine Projektplanung, welche aufzeigt, in welchem Zeitrahmen welche Schritte vorgesehen sind.
Eine detaillierte Offerte erhalten Sie nach den ersten zwei Vorgesprächen.